🇫🇷 1870/71: 150 Jahre Communes in Frankreich
Podiumsbeiträge mit Kurzreferat und Diskussion
Freitag, 9. Juli 2021 um 19:00 Uhr, Robert-Havemann-Saal, Haus der Demokratie, Berlin 🐻
https://hausderdemokratie.de/Veranstaltung?event_id=335&event_link=Veranstaltungen&show_event
#Berlin #CommuneDeParis #HausDerDemokratie #BibliothekDerFreien #MauriceSchuhmann #LouMarin
KongressA 13.–15. August 2021, Münster:
https://www.graswurzel.net/gwr/wp-content/uploads/2021/06/KongressA_Teasertexte.pdf
Impfzentrum EN hat ca. 1500 (Astra-)Impftermine in einer (!) E-Mail mit Cc (nicht Bcc) abgesagt. https://www.enkreis.de/aktuelles/news-detailansicht/news/corona-kreisverwaltung-entschuldigt-sich-fuer-e-mail-panne.html #ENKreis #AstraZeneca
Die Stadt München und der Umgang mit dem Eisner-Landauer-Grab – „Das andere Bayern“ hat einen Erfolg zu melden!
1933 zerstörten die Nazis die Gräber von Kurt Eisner und Gustav Landauer und stellten die Urnen auf die Mauer des Neuen Israelitischen Friedhofs. Beide waren zwar nicht Mitglied der Israelitischen Kultusgemeinde, aber die IKG hat notgedrungen oder aus menschlichen Erwägungen dennoch die Pflege des Grabes übernommen.
[…]
A book launch event for "Enlightenment and Ecology" celebrating the life and work of Murray Bookchin (January 14, 1921 – July 30, 2006)
Black Rose Books is a non-profit, independent, radical publisher. All contributions go directly towards supporting our publishing mission.
The 14th of January marks 100 years of Murray Bookchin's birth. This is a significant anniversary for us as we believe his thought, always political and directed towards radical social change, is of crucial importance for our future. For this reason, we chose to invite some of the contributors of the book Enlightenment and Ecology to a dialogue about Bookchin's legacy today.
https://www.eventbrite.ca/e/enlightenment-and-ecology-book-launch-tickets-133872747993
📰 …und die #WAZ #Witten druckt natürlich eine Karte mit dem falschen Ort des Impfzentrums in #Ennepetal für den #ENKreis. 🤦♂️ Da ist der neue (!) Aldi. 💉 🛒
An #OpenStreetMap liegt’s nicht. Da ist das #Impfzentrum ja an der richtigen Stelle eingetragen. 🗺️ 👍
Der #Wikipedia-Artikel von #AliceHasters ist dann ab heute auch bebildert. https://de.wikipedia.org/wiki/Alice_Hasters
Wenn #Laborfleisch auf den Markt kommt, gibt’s dann auch #Menschenfleisch im Supermarkt? Oder muss man sich das dann weiter umständlich bei Alibaba klicken? 🥩⚗️
📰🏴📱 Die gewaltfrei-anarchistische Monatszeitung #Graswurzelrevolution hat jetzt eine Andoid-App.
Mobilität im digitalen Wandel 🚊 🚎 🚲
attac, occupy und Radwende laden für Dienstag, den 3. 3. um 19 Uhr zu einer Informations – und Diskussionsveranstaltung mit Timo Daum ein. Das Thema ist der Digitale Wandel in der Mobilität: »Die Städte des Ruhrgebiets benötigen eine zügige Emissionswende, wenn sie die Pariser Klimaziele zur Begrenzung der Erderhitzung einhalten wollen. Größtes Potenzial hat neben der Gebäudeenergie der Verkehr, dessen Emissionen durch den immer noch wachsenden Autoverkehr weiter steigen. In Umfragen bekunden die Bürger*innen , dass sie auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umsteigen würden, wenn die Bedingungen sich verbessern würden.
https://www.bo-alternativ.de/2020/02/26/mobilitaet-im-digitalen-wandel/
Simon Springer: From Neoliberal Damnation to Total Liberation
European Tour 2020
🌍🐈💀🕯️ #SimonSpringer #Anarchism #Geography #AnarchistGeography #TotalLiberation
Die „Märzrevolution“ im Ruhrgebiet und die „Kommune von Dortmund“
Veranstaltung mit Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt Dortmund
Dienstag, den 28. Januar 2020 um 19:00 Uhr, Buchhandlung Lehmkul, Marktstraße 5, Witten
Als sich die Arbeiter an der Ruhr im März 1920 bewaffneten, um die im November 1918 gewonnene Freiheit der Republik gegen die putschenden Teile der Reichswehr zu verteidigen, war dies für interessierte politische Kreise in Polen Anlaß, eine Bedrohung Polens durch Sowjetrußland im Osten und die Rote Ruhrarmee im Westen zu konstruieren.
Mit solchen und anderen Mythen will der Referent Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt Dortmund mit seinem Vortrag über die Geschehnisse in Dortmund aufräumen.
👁️ Die Piratenpartei Ennepe-Ruhr veranstaltet am 20. Januar 2020 ab 19:00 Uhr einen Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Sicherheitsforscher Jens Lanfer in der Gaststätte Zum Alten Fritz in der Augustastr. 27 in Witten. Das Thema lautet „Verunsichern wir uns mit Sicherheit?“. 👀 📸🕵️♂️
https://piraten-en.de/2020/01/08/verunsichern-wir-uns-mit-sicherheit/
#Überwachung #Witten #PiratenEN #AlterFritz #Sicherheit #JensLafer #UniWH @BorgTenOfNine
???