Die „Märzrevolution“ im Ruhrgebiet und die „Kommune von Dortmund“
Veranstaltung mit Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt Dortmund
Dienstag, den 28. Januar 2020 um 19:00 Uhr, Buchhandlung Lehmkul, Marktstraße 5, Witten
Als sich die Arbeiter an der Ruhr im März 1920 bewaffneten, um die im November 1918 gewonnene Freiheit der Republik gegen die putschenden Teile der Reichswehr zu verteidigen, war dies für interessierte politische Kreise in Polen Anlaß, eine Bedrohung Polens durch Sowjetrußland im Osten und die Rote Ruhrarmee im Westen zu konstruieren.
Mit solchen und anderen Mythen will der Referent Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt Dortmund mit seinem Vortrag über die Geschehnisse in Dortmund aufräumen.
Die „Märzrevolution“ im Ruhrgebiet und die „Kommune von Dortmund“
Veranstaltung mit Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt Dortmund
Dienstag, den 28. Januar 2020 um 19:00 Uhr, Buchhandlung Lehmkul, Marktstraße 5, Witten
Als sich die Arbeiter an der Ruhr im März 1920 bewaffneten, um die im November 1918 gewonnene Freiheit der Republik gegen die putschenden Teile der Reichswehr zu verteidigen, war dies für interessierte politische Kreise in Polen Anlaß, eine Bedrohung Polens durch Sowjetrußland im Osten und die Rote Ruhrarmee im Westen zu konstruieren.
Mit solchen und anderen Mythen will der Referent Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt Dortmund mit seinem Vortrag über die Geschehnisse in Dortmund aufräumen.
http://www.tczew-witten.de/aktuell/2020a/a200128kapp01.html
#Witten #Dortmund #Ruhrgebiet #Märzrevolution